27. März 2022
Der Flugleiterdienstplan für 2022 steht! Vom 17. April bis einschließlich 30. Oktober hat der Sonderlandeplatz Imsweiler (EDRQ) an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Wir freuen uns darauf, viele Flieger aus nah und fern auf unserem neu ausgebauten Flugplatz willkommen zu heißen.
29. November 2021
Die Erdarbeiten und das Fundament für unseren Hallenanbau
wurden im September fertiggestellt. Danach kam der weitere
Baufortschritt leider ins Stocken.
Seit Anfang letzter Woche hat nun der Hallenbauer die Arbeiten
aufgenommen und schon die Tragkonstruktion inklusive der
Bedachung aufgebaut. Wenn es zu keinen weiteren Verzögerungen
mehr kommt, wird der neue Hallenteil bis Ende diesen Jahres
fertig sein.
Da beim Anschluss des Neubaus an unsere bestehende Halle die Richtfunkantenne demontiert werden musste, empfangen wir derzeit leider keine Bilder von unseren Webcams mehr.
17. Oktober 2021
Gemäß unserer Flugplatzgenehmigung sind wir verpflichtet, mindestens einmal im Jahr eine Übung mit der Feuerwehr durchzuführen. Diese fand nun erstmalig seit der Fertigstellung des Ausbaus statt.
Neben einer Begehung des neuen Flugplatzgeländes haben wir die Feuerwehreinheit Imsweiler auch gleich mit unserem Rettungsfahrzeug (im Bild vorn) vertraut gemacht. Zudem haben wir die zwölf Männer und Frauen in den Umgang mit den Selbstrettungssystemen von Ultraleichtflugzeugen eingewiesen.
Zum Abschluss gab es natürlich auch noch etwas für das leibliche Wohl und ein nettes Beisammensein.
10. Oktober 2021
Bei herrlichem Flugwetter konnten wir den ersten Windenstart in
der Geschichte des Sonderlandeplatzes Imsweiler
durchführen.
Für dieses historische Ereignis haben wir uns natürlich für
unser Oldtimersegelflugzeug Bergfalke III entschieden, das
während der Bauarbeiten am Platz beim LFV Grünstadt
untergebracht war.
Ab sofort ist der Bergfalke jetzt wieder an seinem Heimatplatz in Imsweiler stationiert.