

Flugplatz Imsweiler:
Heimat für Segel-, Motor- und Ultraleichtpiloten
Willkommen beim Flugsportverein Imsweiler e.V. – dem Treffpunkt für alle, die die Faszination des Fliegens hautnah erleben möchten. Auf unserem idyllisch gelegenen Flugplatz inmitten der Pfälzer Landschaft heben Segelflugzeuge, Ultraleicht- und Motorflugzeuge ab. Hier verbindet sich Technik mit Natur, Teamgeist mit Leidenschaft. Ob als Pilot, Flugschüler oder Zuschauer – bei uns erleben Sie die Freiheit über den Wolken. Der Verein bietet Ausbildungen, Rundflüge und spannende Veranstaltungen rund um den Flugsport – herzlich willkommen an Bord!
Vergangene Veranstaltungen
Fly-In zum Flugplatzfest
Imsweiler am 02.08.2025 ?!?
- Flugplatz Imsweiler EDRQ, 49° 36' 23 N, 7 47 44 O
- Motorflugzeuge (<2 to MTOW), Ultraleichtflugzeuge und Motorsegler
- Flugbetrieb zwischen 10:00 und 18:00 LT (08:00-16:00 UTC)
- KEINE LANDEGEBÜHR / KEIN EINTRITT
- Unterstellmöglichkeit und Camping am Flugplatz möglich!
- Weitere Infos? Jederzeit gern unter:
Flugplatz
Verein

Ultraleicht

Segelflug

Unsere Flugzeuge

Werden Sie Vereinsmitglied
FAQ
Häufig gestellte Fragen
1Was ist der Flugsportverein Imsweiler (FSVI)?
Der FSVI ist ein Luftsportverein im Donnersbergkreis, der den Sonderlandeplatz Imsweiler betreibt und sich dem Segel-, Motor- und Ultraleichtflug widmet.
2Welche Flugarten werden angeboten?
Am Flugplatz Imsweiler sind Segelflug, Ultraleicht- und Motorflug bis 2 Tonnen Startgewicht möglich.
3Wie ist der Flugplatz ausgestattet?
Der Platz verfügt über zwei Grasbahnen (490 m und 235 m), eine Flugzeughalle, ein Vereinsheim und die Station des Rettungshubschraubers Christoph 66.
4Welche Voraussetzungen gelten für Piloten?
Für Starts und Landungen ist in der Regel eine vorherige Anmeldung (PPR) erforderlich. Es gelten die Flugplatzordnung und Sicherheitsregeln des Vereins.
5Wie kann man Mitglied werden?
Interessierte können sich direkt beim Verein melden. Mitglieder profitieren von Flugmöglichkeiten, Schulungen und einem aktiven Vereinsleben.


















